Seit 2014 läuft die deutsche Doku-Soap Die Beet-Brüder auf VOX. Innerhalb einer Woche engagieren die Besitzer drei Gärtner aus der Fernsehsendung „Ab ins Beet!“. Außenräume mit ihnen umzubauen. Welchen Antrag sie bearbeiten, entscheidet Claus Scholz. Ralf Dammasch, staatlich geprüfter Landschaftsgärtner, schlägt und organisiert die Umsetzung vor Ort für die Bewohner.
Henrik Drüen, ein Baggerführer, arbeitet als Maschinist an Bauprojekten. Seit Staffel 6 unterstützt Gunnar Fichter die Gruppe mit seinen mechanischen Fähigkeiten. Der Landschafts- und Gärtnermeister Luis Roeder ist der neueste Neuzugang seit Staffel 8.
Vollständige Biographie und Wiki Robert Finster
Wie die Beet Brothers-Serie begann?
Eine Familie aus dem Hunsrück fragte die Besetzung von “Ab ins Beet!” im Jahr 2014, wenn sie ihnen dabei helfen würden, die öde Wiese hinter ihrem Haus umzugestalten. Die Idee, innerhalb einer Woche einen neuen Garten für eine Familie zu bauen, ihre Vorlieben zu berücksichtigen und ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen, ging dann in Serie.
Welche Rolle spielt Ralf Dammasch?
Als „Garten-Guru“ oder „Bettbruder“ ist Ralf Dammasch bundesweit bekannt, das Gestalten und Umsetzen innovativer Gartenkonzepte ist seine wahre Leidenschaft.
Freud – Eine Der Besten Deutschen Webserien
Als wir nun 54-jährige Gäste waren, halfen wir ihm in seinem 10.000 Quadratmeter großen Garten, indem wir ein wenig umgruben.
Wie geht es Ralf Dammasch privat?
2003 kauften Ralf Dammasch und seine Frau Petra den Reidelhof in Goch und verwandelten ein Feld in einen herrlichen Landschaftsgarten. Während der Öffnungszeiten ist das beeindruckende Gartenparadies für Neugierige, Fragende und Garteninteressierte zugänglich.
Über Angela Merkel und Joachim Sauer
Neues Mitglied bei The Beet Brothers
Die „Rübenbrüder“ sind Baggerfahrer Henrik, Organisator Claus und Gartenexperte Ralf Dammasch.
Diesmal reisen die drei jedoch durch fremde Gärten und ihre eigenen Gärten werden nicht organisiert.
Sehen Sie mehr über Isebrand Kaldewei ahlen
Gründe, Ralf Dammasch zu sehen
Es gibt mehr als eine Million Zuschauer für jede Show. Mit Claus Scholz hat Vox seit 2006 vier dokumentarische Seifenopern gezeigt. Die Beet Brothers, Ab ins Beet, Off to the Ruins und The Super Bosses sind einige davon. Bei den Golden Camera Awards 2018 wurde die Sendung genauer gesagt für das „Beste Docutainment-Format“ nominiert.
Besuchen Sie für weitere erstaunliche Updates weiterhin Nachrichten Morgen.