Fynn Kliemann: Eine facettenreiche Karriere zwischen Musik, YouTube und Unternehmertum

Date:

Ein kreativer Tausendsassa mit Unternehmergeist

Fynn Kliemann, geboren am 1. Mai 1988 in Zeven, Niedersachsen, hat sich in den letzten Jahren zu einer der markantesten Figuren der deutschen Kreativszene entwickelt. Als YouTuber, Musiker, Unternehmer und Künstler ist er bekannt für seine unkonventionelle Herangehensweise, seinen Humor und seine Vielseitigkeit. Millionen verfolgen seine DIY-Projekte, Musikvideos und Kunstwerke – und das über verschiedenste Plattformen hinweg. Doch seine Karriere ist nicht frei von Schattenseiten: Kontroversen und Vorwürfe haben das Bild des “ehrlichen Machers” zeitweise erschüttert.

Kindheit, Ausbildung und die ersten kreativen Schritte

Aufgewachsen im beschaulichen Heeslingen als Teil einer Großfamilie mit leiblichen und Pflegegeschwistern, lernte Kliemann früh den Wert von Gemeinschaft und Kreativität kennen. Nach dem Besuch der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Zeven absolvierte er eine Ausbildung zum Mediengestalter an der Wilhelm-Wagenfeld-Schule in Bremen (2008–2010). Diese technische Grundlage sollte sich als Sprungbrett für seine spätere Karriere in der digitalen Welt erweisen.

Bereits 2011 gründete er zusammen mit Florian Bottmann die Agentur „Herrlich Media“, die bis 2024 bestand. Hier kombinierte Kliemann Webdesign, Videoproduktion und Geschäftssinn – doch seine Leidenschaft galt stets dem kreativen Schaffen.

Mehr anzeigen

YouTube: Vom Bastler zum Online-Phänomen

Sein YouTube-Debüt feierte Kliemann 2009 mit selbstgedrehten DIY-Videos. Statt Hochglanzproduktionen setzte er auf Authentizität, Humor und eine Prise Chaos – ein Erfolgsrezept, das ihm eine schnell wachsende Fangemeinde bescherte. Neben dem Hauptkanal „Fynn Kliemann“ entstanden mit „Kliemannsland“ und „Fynn Kliemann Musik“ weitere Plattformen für seine Projekte.

„Kliemannsland“ entwickelte sich zu einem digitalen Kreativlabor auf einem alten Bauernhof in Rüspel. Hier wurden nicht nur Möbel gebaut und Musik produziert, sondern auch Gemeinschaft und Innovation gelebt – und das mit großem Medienecho: 2017 wurde das Projekt mit dem Webvideopreis Deutschland ausgezeichnet.

Musikalische Karriere: Zwischen Loopstation und Goldstatus

Musik war für Kliemann stets mehr als ein Hobby. Früh spielte er Schlagzeug und Gitarre, später entstanden eigene Songs mit minimalistischer Technik. 2018 erschien sein erstes Studioalbum „nie“ über sein eigenes Label twoFinger Records – komplett unabhängig und dennoch mit Goldstatus. Auch sein zweites Album „POP“ (2020) fand großen Anklang, vor allem durch das exklusive Vorbesteller-Modell.

Charakteristisch für Kliemanns Musik ist der Mix aus digitalen Sounds, akustischen Elementen und ehrlichen Texten. Besonders bemerkenswert: Die Einbindung seiner Community, etwa beim Musikvideo zu „Schmeiß mein LEBEN auf den MÜLL“, bei dem Fans einzelne Frames gestalteten.

Trotz Ankündigungen, sich aus der Musik zurückzuziehen, veröffentlichte Kliemann weitere Werke – zuletzt 2025 das Album „TOD“.

Unternehmertum: Zwischen Mode, Masken und Kontroversen

Kliemanns unternehmerisches Gespür zeigte sich unter anderem bei Global Tactics, einem Unternehmen für nachhaltige Kleidung und Merchandising. Während der Corona-Pandemie erweiterte die Firma ihr Sortiment um Schutzmasken – unter dem Versprechen fairer Produktion in Europa.

Ein Bericht von ZDF Magazin Royale (2022) stellte dieses Narrativ infrage: Einige Masken seien tatsächlich aus Asien bezogen worden. Die öffentliche Empörung war groß, der Vorwurf des Betrugs stand im Raum. Kliemann bestritt vorsätzliche Täuschung, räumte jedoch Fehler ein. Das Image des „ehrlichen Machers“ erlitt einen deutlichen Kratzer.

Trotzdem blieb Kliemann geschäftlich aktiv – zuletzt auch mit Projekten im Bereich medizinisches Cannabis.

Mehr lesen

Künstlerische Vielfalt: Schauspiel, Malerei und mediale Experimente

Neben YouTube, Musik und Business engagiert sich Kliemann auch in anderen Kunstformen. 2016 spielte er im Kinofilm „Bibi & Tina: Tohuwabohu Total“ mit, es folgten Gastauftritte in Serien wie „Wishlist“. Zusammen mit Olli Schulz renovierte er das alte Hausboot von Gunter Gabriel – dokumentiert in einer Netflix-Serie.

Auch als bildender Künstler sorgte er für Aufsehen: Eine Ausstellung in Stuttgart 2020 zeigte seine Werke, darunter das Bild „Tukan“, dessen limitierter Druck über eine Million Euro für wohltätige Zwecke einbrachte.

Skandale und Wiederaufbau

Die Maskenaffäre war nicht der einzige Stolperstein: Auch bei einer Kunstauktion wurden Vorwürfe laut, Gebote seien nicht berücksichtigt worden. Die juristische Aufarbeitung endete mit der Einstellung der Verfahren gegen eine Auflage zu gemeinnützigen Spenden.

Trotz dieser Rückschläge blieb Kliemann präsent – vor allem durch seine Fähigkeit, Fehler öffentlich zu reflektieren und neue kreative Wege zu gehen.

Fazit: Ein kreativer Grenzgänger mit Ecken und Kanten

Fynn Kliemann ist ein Ausnahmetalent, das sich zwischen Musik, Internet und Unternehmertum bewegt – oft unkonventionell, manchmal provokant, aber stets mit dem Drang, Dinge anders zu machen. Seine Karriere zeigt, dass kreative Freiheit und wirtschaftlicher Erfolg sich nicht ausschließen müssen. Doch sie macht auch deutlich, wie fragil öffentliche Wahrnehmung sein kann. Kliemanns Geschichte ist die eines Multitalents, das inspiriert – mit all seinen Widersprüchen.

Besuchen Sie für weitere erstaunliche Updates weiterhin Nachrichten Morgen.

Team Nachrichtenmorgen.de
Team Nachrichtenmorgen.dehttp://Nachrichtenmorgen.De
„Als engagierter Autor bei nachrichtenmorgen.de bin ich auf die Bereitstellung dynamischer Inhalte in Nachrichten, Rezensionen und Werbung spezialisiert. Mit Leidenschaft dafür, die Leser zu informieren und zu motivieren, navigiere ich durch die sich ständig weiterentwickelnde Medienlandschaft und biete Einblicke, die Anklang finden und Entscheidungen leiten.“ effektiv."

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Post teilen:

Abonnieren

spot_imgspot_img

Beliebt

Mehr wie das

Wasserrutschen Frisur – Die große Herausforderung für stylische Bäder-Fans

Ob im Freibad, im Wasserpark oder im Urlaubshotel mit...

Katrin Müller-Hohenstein Krankheit – Was über den Gesundheitszustand der bekannten Sportmoderatorin bekannt ist

Katrin Müller-Hohenstein ist vielen Fernsehzuschauern seit Jahren ein Begriff....

Anja Kohl Krankheit – Was über den Gesundheitszustand der Börsenexpertin bekannt ist

Das Interesse an prominenten Persönlichkeiten ist groß – besonders...

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.