Außerdem Synonym: Welche Alternativen gibt es und wie werden sie verwendet?

Date:

Die deutsche Sprache bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Wörter abwechslungsreich zu gestalten. Besonders das Wort „außerdem“ wird in vielen Texten häufig verwendet, um zusätzliche Informationen oder Argumente anzuführen. Doch welche außerdem Synonym gibt es, die den gleichen oder einen ähnlichen Sinn haben? Wann ist welches Synonym geeignet, und wie können sie in verschiedenen Kontexten verwendet werden? In diesem Artikel erfährst du alles über außerdem Synonym, ihre Bedeutung und ihren korrekten Einsatz in der Sprache.

Was bedeutet „außerdem“?

Bevor wir uns den verschiedenen außerdem Synonym widmen, ist es wichtig, die genaue Bedeutung des Wortes „außerdem“ zu verstehen.

  • „Außerdem“ ist ein Adverb und bedeutet „zusätzlich“, „darüber hinaus“ oder „weiterhin“.
  • Es wird verwendet, um eine weitere Information zu ergänzen, die den vorhergehenden Satz unterstützt oder verstärkt.
  • Das Wort „außerdem“ steht meistens am Satzanfang oder an einer anderen betonten Stelle im Satz.

Beispiel:

  • „Ich habe heute viel zu tun. Außerdem muss ich noch einkaufen gehen.“
  • „Das Wetter ist schlecht. Außerdem habe ich keine Lust nach draußen zu gehen.“

Nun stellt sich die Frage: Welche außerdem Synonym gibt es, und wann ist welches die beste Wahl?

Mehr anzeigen

Außerdem Synonym: Die besten Alternativen und ihre Verwendung

Es gibt eine Vielzahl von außerdem Synonym, die sich in unterschiedlichen Situationen nutzen lassen. Je nach Kontext kann eine andere Formulierung passender sein. Hier sind einige der besten Alternativen:

1. Darüber hinaus

„Darüber hinaus“ ist eines der häufigsten außerdem Synonym und wird oft in formellen sowie schriftlichen Texten verwendet.

Beispiel:

  • „Er hat eine große Erfahrung in der Wirtschaft. Darüber hinaus spricht er mehrere Sprachen.“

2. Des Weiteren

Diese Alternative klingt etwas gehobener und wird vor allem in wissenschaftlichen oder offiziellen Texten genutzt.

Beispiel:

  • „Das Unternehmen hat seine Produktion gesteigert. Des Weiteren wurden neue Mitarbeiter eingestellt.“

3. Zusätzlich

„Zusätzlich“ drückt eine Ergänzung aus und ist ein sehr gebräuchliches außerdem Synonym.

Beispiel:

  • „Ich habe einen neuen Laptop gekauft. Zusätzlich habe ich mir eine Maus bestellt.“

4. Weiterhin

„Weiterhin“ bedeutet, dass etwas fortgesetzt oder ergänzt wird. Es wird oft in Berichten oder formellen Texten verwendet.

Beispiel:

  • „Die Firma plant eine Expansion. Weiterhin sollen neue Standorte eröffnet werden.“

5. Nebstdem

Dieses Wort ist eher gehoben oder veraltet, wird aber gelegentlich in literarischen Texten als außerdem Synonym verwendet.

Beispiel:

  • „Er ist ein begabter Musiker. Nebstdem schreibt er auch Gedichte.“

6. Obendrein

„Obendrein“ ist ein umgangssprachlicheres Synonym für „außerdem“ und wird oft in gesprochener Sprache verwendet.

Beispiel:

  • „Das Essen war schlecht und teuer. Obendrein war der Service unfreundlich.“

7. Ferner

Dieses Wort wird häufig in wissenschaftlichen Texten oder Berichten genutzt und wirkt sehr formell.

Beispiel:

  • „Der Bericht zeigt interessante Ergebnisse. Ferner wurden neue Hypothesen aufgestellt.“

8. Dazu

„Dazu“ kann ebenfalls als außerdem Synonym verwendet werden, wenn eine zusätzliche Information folgt.

Beispiel:

  • „Ich habe ein neues Fahrrad gekauft. Dazu habe ich eine Versicherung abgeschlossen.“

9. Mehr noch

Diese Formulierung wird oft genutzt, um eine Information zu verstärken oder eine Steigerung auszudrücken.

Beispiel:

  • „Er hat das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Mehr noch, er wurde dafür ausgezeichnet.“

10. Gleichfalls

„Gleichfalls“ bedeutet „ebenfalls“ oder „genauso“ und kann in bestimmten Situationen als außerdem Synonym genutzt werden.

Beispiel:

  • „Die erste Maßnahme war erfolgreich. Gleichfalls brachte die zweite Maßnahme positive Ergebnisse.“

Mehr lesen

Wann sollte man welches außerdem Synonym verwenden?

Nicht jedes außerdem Synonym ist in jeder Situation passend. Hier sind einige Empfehlungen, wann welche Alternative besonders gut geeignet ist:

Außerdem SynonymVerwendungsbereich
Darüber hinausFormelle, wissenschaftliche oder geschriebene Texte
Des WeiterenOffizielle Dokumente, wissenschaftliche Artikel
ZusätzlichAlltagssprache, geschriebene Texte
WeiterhinBerichte, Nachrichten, Geschäftsbriefe
NebstdemLiterarische oder gehobene Sprache
ObendreinUmgangssprache, lockere Texte
FernerWissenschaftliche Texte, Fachartikel
DazuAlltagssprache, Gespräche
Mehr nochBetonung, Steigerung einer Aussage
GleichfallsVergleichende oder parallele Aussagen

Beispiele für Sätze mit verschiedenen außerdem Synonym

Um die Verwendung der außerdem Synonym besser zu verstehen, hier einige Beispiel-Sätze:

  • „Er hat eine gute Ausbildung. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Berufserfahrung.“
  • „Das Unternehmen wächst stark. Des Weiteren wird es neue Märkte erschließen.“
  • „Ich habe meine Wohnung renoviert. Zusätzlich habe ich neue Möbel gekauft.“
  • „Die Forschungsergebnisse sind interessant. Weiterhin gibt es noch offene Fragen.“
  • „Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Schauspielerin. Obendrein ist sie eine talentierte Sängerin.“
  • „Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden. Dazu habe ich ein Stipendium erhalten.“
  • „Er ist nicht nur freundlich, sondern auch hilfsbereit. Mehr noch, er engagiert sich ehrenamtlich.“

Fazit: Die richtige Wahl eines außerdem Synonyms

Die deutsche Sprache bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Texte abwechslungsreich und präzise zu gestalten. Wer das Wort „außerdem“ nicht ständig wiederholen möchte, kann auf zahlreiche außerdem Synonym zurückgreifen. Dabei ist es wichtig, das passende Synonym je nach Kontext und Sprachstil auszuwählen.

  • In formellen Texten sind „darüber hinaus“, „des Weiteren“ und „ferner“ besonders geeignet.
  • In Alltagssprache können „zusätzlich“, „dazu“ oder „mehr noch“ verwendet werden.
  • Für eine verstärkte Betonung eignen sich „obendrein“ oder „gleichfalls“.

Durch die richtige Verwendung von außerdem Synonym kann Sprache lebendiger, klarer und präziser werden. Wer bewusst mit Synonymen arbeitet, kann Texte interessanter gestalten und Missverständnisse vermeiden.

Besuhen Sie für weitere erstaunliche Updates weiterhin Nachrichten Morgen.

Team Nachrichtenmorgen.de
Team Nachrichtenmorgen.dehttp://Nachrichtenmorgen.De
„Als engagierter Autor bei nachrichtenmorgen.de bin ich auf die Bereitstellung dynamischer Inhalte in Nachrichten, Rezensionen und Werbung spezialisiert. Mit Leidenschaft dafür, die Leser zu informieren und zu motivieren, navigiere ich durch die sich ständig weiterentwickelnde Medienlandschaft und biete Einblicke, die Anklang finden und Entscheidungen leiten.“ effektiv."

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Post teilen:

Abonnieren

spot_imgspot_img

Beliebt

Mehr wie das

Lukas Lindler Erfahrungen » Coaching & Mentoring geprüft

Lukas Lindler Erfahrungen: Wie seriös ist das Coaching von...

Veranstaltungen NRW heute – Ein Tag voller Erlebnisse im Herzen Deutschlands

Wenn du dich fragst, welche Veranstaltungen NRW heute bietet,...

Jan Krauter – Ein Blick auf seine Karriere, sein Privatleben und seine Filme und Serien

Jan Krauter ist ein talentierter deutscher Schauspieler, der durch...

Joan Miró – Ein Meister der modernen Kunst

Joan Miró zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20....

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.